Menschen werden zu Beteiligten. Sechs Pfarren des Dekanats Klosterneuburg haben sich vorgenommen, mehr Menschen am Pfarrleben zu beteiligen. Ziel ist, dass Menschen jeden Alters erleben: Hier kann ich sein. Hier werde ich gebraucht. Hier finde ich Gemeinschaft, Sinn, vielleicht sogar Heimat. Solche Pfarrgemeinden werden zu einer spirituellen Kraftquelle und zu einem wirkungsvollen Lebensraum.
Impulsgeber für den Innovationsprozess ist Georg Plank mit seiner „Pastoralinnovation“ (pastoralinnovation.at) und dem Programm LIVT. LIVT steht für Leben, Inspirieren, Vitalisieren und Transformieren. 2025, 2026 und 2027 arbeiten zahlreiche Teams an unserem Klosterneuburger Entwicklungsprozess. Jede und jeder ist herzlich willkommen, mitzumachen, zu jeder Zeit!
Die Pfarrgemeinderäte der Pfarren Höflein, Kritzendorf, St. Martin, Stiftspfarre, St. Leopold, Weidling mit Weidlingbach und Scheiblingstein sowie die Pius-Parsch-Kirche St. Gertrud haben sich entschlossen, an diesem innovativen Prozess teilzunehmen.
Das Stift Klosterneuburg unterstützt das Vorhaben aktiv.
Mitdenken, Mitreden, mitgestalten.
Herzlich Willkommen!
Bei Interesse an Informationen und oder an der Mitarbeit und Mitgestaltung an dieser Innovation in unseren Pfarren bitten wir um Anmeldung unter: